
Arthrose des Kniegelenks tritt häufig bei Patienten auf, die an pathologischen Veränderungen im Gewebe des Bewegungsapparates leiden. Gonarthrose beruht auf einer Verformung des Gelenkknorpels. Eine degenerativ-dystrophische Erkrankung des Knies, die einer ständig erhöhten Belastung ausgesetzt ist, wird am häufigsten bei Patienten im Alter von 40–50 Jahren diagnostiziert. Manchmal manifestiert sich eine deformierende Arthrose im Jugend- und jungen Erwachsenenalter.
Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks stört seine Funktion und verursacht beim Patienten schwere Beschwerden. Die Therapie ist langwierig, kostspielig und nicht immer erfolgreich. Es ist wichtig zu wissen, wie man einer Gonarthrose vorbeugt, wie man sie zu Hause behandelt und mit welchen Methoden die Bewegungsfreude wiederhergestellt wird.
Gründe für die Entstehung der Krankheit
Die Arthrose des Kniegelenks gilt als polyätiologische Erkrankung. Oft wird die Pathologie durch eine Kombination mehrerer Faktoren hervorgerufen, die nicht immer eine klare Ätiologie haben.
Es gibt zwei Arten von Gonarthrose:
- primär;
- sekundär.
Die Klassifizierung erfolgt nach dem Kausalprinzip. Bei manchen Patienten wird der Gelenkknorpel durch mehrere negative Faktoren beeinträchtigt; Es ist nicht immer möglich zu bestimmen, was der Auslöser für die Entwicklung der Pathologie war.
Die Therapie einer Gonarthrose unbekannter Ätiologie ist komplexer und langwieriger; Das Problem mit dem Kniegelenk verursacht große Beschwerden und verschlechtert die Lebensqualität. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte den Patienten, der Krankheit vorzubeugen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Hauptursachen der Krankheit:
- Primärform. Klare Abhängigkeit von Risikofaktoren. Bei den meisten Patienten entstehen Kniebeschwerden durch ständige, hohe Belastungen in diesem Bereich. Gonarthrose betrifft Hilfskräfte, Lader und Sportler;
- sekundär. Schäden am Gelenkknorpel treten vor dem Hintergrund systemischer Pathologien auf. Degenerativ-dystrophische Veränderungen im Knie entwickeln sich vor dem Hintergrund von Hämochromatose, Diabetes mellitus, rheumatoider Arthritis und angeborener Krümmung der unteren Extremitäten. Ein weiterer Grund ist die Vererbung: Die Krankheit manifestiert sich in jeder Generation.
Achtung! In manchen Fällen können Ärzte die Ursache für die Entstehung einer Gonarthrose nicht genau bestimmen; Die Form der Pathologie wird als idiopathisch bezeichnet.
Charakteristische Symptome

Hauptsymptome der Krankheit:
- Schmerzen im Knie beim Bewegen;
- morgens ist es schwierig, das Kniegelenk zu beugen und zu strecken;
- in einem schweren Stadium entwickeln sich tiefe Deformationen, es kommt zu Gelenkstaus, Subluxationen und Luxationen;
- Bei manchen Bewegungen ist ein charakteristisches Klickgeräusch im Knie zu hören.
Die Gefahr der Pathologie ist der unvollständig untersuchte Mechanismus der Entwicklung einer Gonarthrose. Der letzte Link beeinflusst die anfänglichen Faktoren, degenerative Veränderungen werden mit neuer Kraft eingeleitet. Mit jeder Wendung verschlechtert sich der Zustand des Knorpels, die Elastizität des Gewebes nimmt ab und die Krankheit schreitet erneut voran. Bei der primären Form der Pathologie ist es für einen Arzt schwierig, den Zeitpunkt zu bestimmen, der den Anstoß zur Aktivierung negativer Veränderungen gibt.
An welchen Arzt soll ich mich wenden?
Gelenkdeformitäten sind eine Pathologie, die einen integrierten Behandlungsansatz erfordert. Nicht alle Patienten wissen, welcher Arzt Arthrose behandelt.
Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, besuchen Sie:
- Therapeut (Tests verschreiben, Grunderkrankungen identifizieren, an einen Spezialisten für endokrine Störungen und angeborene Pathologien verweisen);
- Rheumatologe. Er wird die Ursache der Gelenkdeformität ermitteln und zusätzliche Untersuchungen des betroffenen Bereichs durchführen. Der Arzt verordnet eine konservative Behandlung, verordnet Physiotherapie und eine Arthrosetherapie zu Hause;
- Arthrologe Eine recht seltene Spezialität. In großen Kliniken sind hochqualifizierte Ärzte anzutreffen; Sie kennen die Probleme von Arthrose und Arthritis genau. Die Hauptspezialisierung liegt auf komplexen Fällen und chirurgischen Eingriffen bei schweren Pathologien. Es ist schwierig, einen guten Arzt zu finden: Es gibt nur wenige Spezialisten;
- Orthopäde. Der Arzt hilft Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen des Kniegelenks, wenn eine konservative Behandlung nicht ausreicht. Ein orthopädischer Chirurg führt organerhaltende Operationen und Endoprothetik durch.
Behandlungsmethoden zu Hause
Wie behandelt man Arthrose des Kniegelenks zu Hause? Deformationen des Gelenkknorpels im Kniebereich lassen sich nur schwer bekämpfen; Die Polyätiologie der Pathologie führt ständig zu einer neuen Runde der Krankheit. Eine Behandlung mit regelmäßiger Einnahme von Medikamenten, Massagen, Bewegungstherapie und Volksheilmitteln ist erforderlich. Der Patient muss eine Diät einhalten und bei der Verschreibung von Verfahren und speziellen Übungen diszipliniert sein.
Viele Patienten fragen: „Warum ist eine Behandlung so teuer?“ Der Grund ist die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Verbindungen, Chondroprotektoren, Gelen und Salben gegen Entzündungen in monatlichen (oder mehr) Kursen. Nur bei regelmäßiger Anwendung wirksamer Medikamente sind gute Ergebnisse erkennbar. Je später der Patient Hilfe sucht, desto länger und teurer wird die Therapie, insbesondere wenn eine aufwendige Operation nötig ist.
Die wichtigsten Methoden zur Behandlung von Arthrose des Kniegelenks:
- Medikamente;
- physiotherapeutische Verfahren;
- Diät;
- spezielle Übungen;
- Massage;
- gesunder Lebensstil;
- Vitamintherapie;
- Volksheilmittel.
Der Arzt fordert die Patienten stets dazu auf, diszipliniert zu sein und einige therapeutische Aktivitäten zu Hause durchzuführen. Viele Methoden erfordern praktisch keine Materialkosten: Wichtig ist lediglich der Wunsch, Arthrose zu besiegen und die Regelmäßigkeit der Eingriffe.
Medikamentöse Therapie

Nehmen Sie die von Ihrem Rheumatologen verschriebenen Medikamente ein:
- Chondroprotektoren bei Arthrose des Kniegelenks – Medikamente, die die Elastizität und Funktionalität des Knorpelgewebes wiederherstellen;
- nichtsteroidale Verbindungen zur Linderung von Entzündungen im betroffenen Bereich;
- Cremes, Gele, Salben bei Arthrose des Kniegelenks zur Verbesserung der Durchblutung und Schmerzlinderung;
- Kompressen mit aktiver entzündungshemmender Wirkung. Sie wirken schneller als Salben;
- Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel. Zur Stärkung von Muskeln und Knochen werden Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium und Magnesium empfohlen.
Massage und Selbstmassage
Der Arzt führt mehrere Sitzungen in der Praxis durch und zeigt grundlegende Techniken, damit der Patient das problematische Knie selbstständig massieren kann. Kompetente Maßnahmen verbessern den Zustand der beschädigten Stelle.
Führen Sie eine Selbstmassage mit Ihrer Handfläche, dem Handflächenrand, Ihren Fingerspitzen oder Ihrer Faust durch. Gehen Sie sanft auf das schmerzende Knie ein und üben Sie kräftigen Druck auf die betroffene Stelle aus: Starkes Klopfen, Schläge und aktives Kneten des Gewebes verschlechtern oft den Zustand.
Grundtechniken:
- Die erste Stufe besteht aus leichten Streichbewegungen im Uhrzeigersinn, die zweite Stufe aus kreisenden Bewegungen gegen den Uhrzeigersinn.
- Drücken Sie eine Handfläche auf das schmerzende Knie und klopfen Sie leicht mit den Fingerspitzen der anderen Hand darauf.
- Behalten Sie die Ausgangsposition der Handfläche bei und klopfen Sie nicht mit den Fingern, sondern mit der Handflächenkante.
- Streichen Sie sanft über das Knie im Kreis und erhöhen Sie den Druck allmählich (jedoch in Maßen).
- Massieren Sie während der Therapie die betroffene Stelle zweimal täglich für 10–15 Minuten. Zur Vorbeugung reicht es aus, alle 7 Tage eine leichte Massage durchzuführen.
Beratung! Tragen Sie vor dem Eingriff eine Salbe oder ein Gel mit entzündungshemmender Wirkung auf das schmerzende Knie auf. Verwenden Sie Arzneimittel oder hausgemachte Mischungen: Die Wirksamkeit der Behandlung wird erhöht.
Therapeutische Übung
Der Arzt in der Praxis für Bewegungstherapie zeigt Ihnen Übungen und Gymnastik bei Arthrose des Kniegelenks, die der Patient zu Hause durchführen sollte. Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung eines schmerzenden Gelenks, hilft bei der Heilung von Arthrose oder reduziert negative Symptome.

So gehen Sie vor:
- Erwärmen Sie die wunde Stelle: Führen Sie 5 Minuten lang eine Selbstmassage durch;
- Setzen Sie sich auf einen bequemen Stuhl: Sie sollten sich wohl fühlen;
- erste Übung: leichtes Wippen des betroffenen Beins. Wichtig: Die Beine berühren den Boden nicht, die Amplitude ist klein. Dauer – 2 Minuten;
- zweite Übung. Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden. Heben Sie die Ferse des schmerzenden Beins höher an, ruhen Sie sich gut auf Ihren Zehen aus, warten Sie 6-7 Sekunden und senken Sie sich langsam auf Ihren vollen Fuß ab. Machen Sie eine Pause von 20–30 Sekunden und wiederholen Sie die „Stampfen“-Übung. Die optimale Frequenz hängt davon ab, wie Sie sich fühlen; Es empfiehlt sich, Fuß und Knie bis zu drei Minuten lang zu belasten;
- dritte Übung. Ärzte nennen es „Slapper“. Ausgangsposition – auf einem Stuhl sitzend. Legen Sie das schmerzende Bein auf die Ferse, das andere wird fest auf den Boden gedrückt, schlagen Sie leicht auf die Zehe und machen Sie zwischen den Bewegungen eine kurze Pause. Machen Sie mehrere Wiederholungen, beginnend mit dem Zustand des schmerzenden Knies.
Viele Orthopäden und Rheumatologen halten die Behandlungsmethode mit eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit bei Gonarthrose für veraltet. Die meisten modernen Kliniken bieten Rehabilitation mit Spezialgymnastik an. Durch regelmäßige Bewegung bleiben Flexibilität und Beweglichkeit von Knorpelgewebe und Gelenken erhalten.
Volksheilmittel und Rezepte
Bewährte Hausmittel:
- Kräutertees. Verwenden Sie Brennnessel, Kamille, Schachtelhalm, Birkenblätter und -knospen;
- Einreiben mit Sonnenblumenöl, Löwenzahntinktur (gelbe Blütenköpfe);
- Kompressen mit einer Abkochung aus Kamille, Schöllkraut, frischem Kohlmark (oder ganzen Blättern);
- frischer Selleriesaft zur innerlichen Anwendung. 1 EL trinken. l. Schreiben Sie 40 Minuten vor Ihrem Termin dreimal täglich;
- Kompresse aus gedämpften Birkenblättern, Klette;
- Honigmassage. Tragen Sie nach dem Eingriff Klettenblätter auf das schmerzende Knie auf.
Empfohlene Diät

Um Arthrose zu Hause effektiv behandeln zu können, ist es wichtig, bestimmte Ernährungsregeln einzuhalten. Ein Ernährungsberater verrät Ihnen, welche Gerichte und Produkte Ihren Bewegungsapparat gesund halten.
Nehmen Sie Folgendes häufiger in Ihren Speiseplan auf:
- fettarmer Hüttenkäse;
- gekeimter Weizen (mit Sprossen bis 3 mm);
- fermentierte Milchprodukte;
- Mandel;
- geliertes Fleisch mit Knochenbrühe;
- frisches und gekochtes Gemüse ist die Grundlage der Ernährung;
- gelierte Speisen mit Gelatine für die Elastizität des Knorpels;
- Kleiebrot;
- magerer Fisch;
- Hartweizennudeln.
Zulässige Mindestmenge:
- Muffins;
- rotes Obst und Gemüse;
- Süßwaren.
Verboten:
- jeglicher Alkohol;
- fettes Fleisch;
- Zitrusfrüchte;
- fertige Halbfabrikate aus Fleisch, Konserven.
Präventionsmaßnahmen
Achten Sie auf Ihre Gelenke, während eine so unangenehme Krankheit wie Gonarthrose Sie nicht stört. Wenn Sie pathologische Symptome feststellen, wenden Sie sich frühzeitig an Ihren Arzt, bevor die Beweglichkeit und Elastizität des Gelenkgewebes vollständig verloren geht. Eine vorzeitige Behandlung führt in fortgeschrittenen Fällen zu einer Behinderung.
Gelenkerkrankungen vorbeugen:
- dosieren Sie die Belastung Ihrer Beine beim aktiven Sport;
- Erstellen Sie eine Diät, die Lebensmittel und Gerichte enthält, die Kalzium, Magnesium und Gelatine enthalten.
- Wenn es sich bei der Arbeit um das Heben oder Bewegen schwerer Gegenstände handelt, befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften und befördern Sie keine Lasten, die eine bestimmte Grenze überschreiten.
- Führen Sie regelmäßig eine Selbstmassage durch, um Arthrose vorzubeugen, insbesondere bei ständiger Belastung Ihrer Beine;
- richtig essen, „schädliche“ Lebensmittel einschränken;
- Kontrolle des Körpergewichts (Übergewicht bedeutet zusätzliche Belastung der Gelenke);
- Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen und behandeln Sie akute und chronische Erkrankungen.
Die Beachtung der Gesundheit des Bewegungsapparates sorgt für Aktivität in jedem Alter. Wenn eine Gonarthrose festgestellt wird, konsultieren Sie einen Arzt. Die Behandlung der Arthrose zu Hause ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Therapie.



















